Veranstaltungen und Fortbildungsangebote zum Thema Inklusion im Sport
01. Aug. 2025 - Inklusionsfest in Gensingen
Was? Inklusionsfest mit Spiel und Spaß für alle Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Wo? Am Jugendhaus Gensingen / Goldberghalle, 55457 Gensingen
Wann? Freitag, 01. August 2025 von 9-14:00 Uhr
Veranstalter: Beirat für behinderte Menschen der Verbandsgemeinde & Jugendpflege der Verbandsgemeinde
Weitere Informationen der Veranstalter: Inklusionsfest | VG Sprendlingen-Gensingen
30. Aug. 2025 - Jubiläumsfest: 35 Jahre „Integration durch Sport“ in Koblenz
Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ kommen Vereine, Verbände, ehrenamtlich Engagierte, Kooperationspartner und Politik zusammen, um das Jubiläum gemeinsam zu feiern. Neben vielen sportlichen Aktivitäten, Ehrungen und weiteren Highlights gibt es für alle Besucher*innen die Möglichkeit die IdS-Vereine und das IdS-Team des Landessportbundes und deren Arbeit kennenzulernen und sich zu vernetzen. Im Laufe der Feier werden Highlights aus der Vergangenheit präsentiert, sowie ein Ausblick in die Zukunft gegeben, wie die Integration in Rheinland-Pfalz noch stärker und nachhaltiger umgesetzt werden kann.
Termin: Sa., 30. August, 11 –17 Uhr
Ort: Koblenz, Zentralplatz
Weitere Infos
Landessportbund Rheinland-Pfalz
Christian Bürkel
Tel.: 06131/2814-118
integration@lsb-rlp.de
06. Sept. 2025 - Spiel und Sport mit heterogenen Gruppen / Einblicke in die inklusive Sportpraxis
Die Fortbildung richtet sich an Übungsleiter*innen B Rehabilitationssport, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Fachpersonal und Interessierte.
Von inklusiven Warm-up-Spielen über Sitzvolleyball, Walking Football bis hin zum Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung - im Rahmen dieser Fortbildung wird praxisnah die Umsetzung von Inklusion im Sport geschult. Den Teilnehmenden werden individuelle Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten für den Start in den Inklusionsprozess mit auf den Weg gegeben. Auch werden allgemeine methodische und didaktische Prinzipien für den Sport mit Menschen mit Behinderung nähergebracht.
Der Umfang der Fortbildung umfasst 8 LE.
Termin: 06. Sept. 2025
Ort: Cochem
Weitere Infos
Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz
Mara Kozulovic
Tel.: 0261-973878-53
E-Mail: mara.kozulovic@bsv-rlp.de
Internet: https://www.bsv-rlp.de/aus-und-fortbildung
10. Sept. 2025 - Ebernacher Wandertag 2025
Ein Tag in der Natur, im Zeichen des inklusiven Miteinanders.
An der schönen Mosel wandern alle gemeinsam.
Im Innenhof des Klosters Ebernach werden nach dem Wandern Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke zum Verkauf angeboten.
Strecken:
- „Kleine Strecke“ (auch für Rollis geeignet) Mit Rücksicht auf Rollstuhlfahrer*innen gewählte Strecke. Bei Steigungen hilft die Feuerwehr beim Schieben.
- „Mittlere Strecke“ 8-12 km mit leichten Steigungen auf befestigten Wald- und Wirtschaftswegen
- „Große Strecke“ 12-15 km mit anspruchsvollen Passagen die Trittsicherheit und eine gute Kondition erfordern
Termin: 10. Sept. 2025
Ort:
Kloster Ebernach
Bruder-Maximilian-Straße 1
56812 Cochem
Rheinland-Pfalz
Kosten: Das Startgeld beträgt 10,00 Euro pro Person. Es beinhaltet das Mittagessen, Getränke und ein Souvenir.
Veranstalter:
Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz e. V.
Parkstraße 7, 56075 Koblenz
Tel. 0261/973878-54
Anmeldung:
Bitte an den Veranstalter wenden
12. Sept. 2025 - "Fachtag - Bewegung für Alle"
Am Freitag 12. September 2025 widmen wir uns von 16:00-20:00 Uhr dem Thema „Sport und Inklusion“ im Rahmen des Fachtag - Bewegung für alle. Ort ist Simmern im Hunsrück. Die genaue Anschrift wird zu einem späteren Zeitpunkt nach Anmeldung mitgeteilt.
Wer ist Veranstalter?
Veranstalter des Fachtages sind die Lebenshilfe Rhein-Hunsrück e.V. in Kooperation mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz
Ansprechpartnerin für Rückfragen ist: Katja Froeschmann unter k.froeschmann@silo.lsbrlp.de
Worum geht es?
Alina Brachtendorf von den Offenen Hilfen der Lebenshilfe, Katja Froeschmann und Ronny Schöniger als Inklusionslotsen sowie Lina Weinheimer als Bewegungsmanagerin laden alle Interessierten herzlich ein.
Seit einiger Zeit arbeiten wir im Rhein-Hunsrück-Kreis an diesem Thema und versuchen einen Beitrag zu mehr inklusiven Bewegungsangeboten zu leisten. Auf dem Fachtag können alle Interessierten zusammenkommen und insbesondere möchten wir Institutionen, Vereine, politische Entscheidungsträger und Betroffene dazu einladen, sich zu beteiligen.
Der Fachtag ermöglicht den Teilnehmenden, Fragen zu beantworten, wie zum Beispiel:
- Was ist Inklusion und was bedeutet das für die Sportpraxis?
- Wie können wir Menschen mit Behinderung den Zugang zur Sport- und Bewegungslandschaft unserer Region erleichtern?
- Welche kleinen Veränderungen können unsere bestehenden Sportangebote inklusiv machen?
- Wer beantwortet uns Fragen zu diesem Thema und wer kann die Vereine in der Praxis unterstützen?
Wie wird der Tag ablaufen?
Der Fachtag startet um 16:00 Uhr mit einer Begrüßung und Fachvorträgen von Gastrednern sowie einer Podiumsdiskussion.
Ab ca. 18:00 Uhr präsentieren sich ortsnahe Sportvereine mit Praxisworkshops. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit für Austausch und Diskussion.
Neben namhaften Gästen ist es für uns auch eine besondere Ehre, Herrn Hans-Peter Durst, zweifacher Goldmedaillen Gewinner der Paralympics von Rio 2016 (Paracycling) an diesem Abend als Referent begrüßen zu dürfen.
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter bewegung@lebenshilfe-rhein-hunsrueck.de
22. - 28. Sept. 2025 - SportWoche für Alle
Mit der „SportWoche für Alle“, die vom 22. bis 28. September 2025 bundesweit stattfindet, will der DBS auf das umfangreiche und vielfältige Sportangebot für Menschen mit Behinderung aufmerksam machen - und für neue Angebote werben. Von klassischen Behindertensportangeboten wie Rollstuhlbasketball, Sitzvolleyball oder Goalball, die auch von Menschen ohne Behinderung ausgeübt werden können, über inklusive Sportangebote bis hin zu Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens und Trendsportarten kann jede*r die Vielfalt der Möglichkeiten ausprobieren.
Ein buntes und abwechslungsreiches Wochenprogramm soll es Menschen mit und ohne Behinderung jeden Alters aus dem gesamten Bundesgebiet ermöglichen, im Sinne der „offenen Vereinstür“ einfach und kostenlos in die jeweiligen Angebote hineinzuschnuppern.
Termin: 22. - 28. Sept. 2025
Weitere Infos:
Deutscher Behindertensportverband (DBS)
Internet: https://www.dbs-npc.de/
Ihre Ansprechpersonen
Sie haben Fragen zu den Bildungsangeboten? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Koordinierungsstelle Inklusion
- s.gruenert@lsb-rlp.de

Referentin Inklusion
- l.rohr@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-371