Veranstaltungen und Fortbildungsangebote zum Thema Inklusion im Sport
28. Juni 2025 - Inklusionsturnier TuS Olsbrücken
Inklusionsturnier als sportliches Highlight beim TuS Olsbrücken
Im Rahmen des 100-jährigen Fußballjubiläums lädt der TuS Olsbrücken am Samstag, den 28. Juni 2025 zu einem besonderen Festtag unter dem Motto „Fußball verbindet alle“ ein. Der Landessportbund Rheinland-Pfalz und der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) veranstalten beim Verein aus dem Lautertal ein großes Inklusionsturnier, das nicht nur sportlich begeistert, sondern auch ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt und Teilhabe im Fußball setzt.
Von 10:00 bis 17:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Sportgelände ein abwechslungsreicher Tag mit Turnierbeginn um 11:30 Uhr. Unterstützt wird das Event von der DFB-Stiftung Sepp Herberger und dem 1. FC Kaiserslautern, die gemeinsam mit dem SWFV ein buntes und barrierefreies Rahmenprogramm ermöglichen. Besondere Highlights sind ein inklusiver Fußballparcours, ein Rollstuhlparcours sowie zahlreiche Mitmachangebote für Groß und Klein.
Für leuchtende Kinderaugen sorgen das Maskottchen „Betzi“ vom 1. FC Kaiserslautern, der ebenfalls vor Ort sein wird. Prominenten Besuch erhält das Jubiläumsturnier durch Tobias Frey, Vorstandsmitglied des FCK, sowie Axel Rolland, Vizepräsident für Gesellschaftliche Verantwortung des SWFV, die als Ehrengäste das Engagement des TuS Olsbrücken und aller Teilnehmenden würdigen werden. Für das leibliche Wohl ist während des gesamten Tages bestens gesorgt – beste Voraussetzungen also für ein sportlich wie gesellschaftlich wertvolles Fußballfest im Zeichen der Inklusion und Gemeinschaft.
Termin: 28. Juni 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Am Hahngraben 4, 67737 Olsbrücken
Ansprechperson bei Fragen
Lea Brusius: l.brusius@silo.lsbrlp.de
28. – 29. Juni 2025 - Kids- und Teenie-Sportcamp
Zum fünften Mal veranstaltet der BSV-RLP sein Kids-und Teenie-Sportcamp vom 28.-29.Juni 2025 in der Falkensteinkaserne in Koblenz. Eingeladen sind Kids im Alter von 6-21 Jahren, um an den beiden Tagen aus verschiedenen Sportarten auszuwählen, auszuprobieren und vielleicht ihre Sportart für sich zu entdecken. Das Camp ist barrierefrei und verfolgt den inklusiven Gedanke des gemeinsamen Sport, egal ob mit oder ohne Behinderung. Bringt eure Freunde, Bekannte, Verwandte und Eltern mit und habt tolle Tage in Koblenz.
Termin: 28. – 29. Juni 2025
Ort: Falkensteinkaserne, Koblenz
Weitere Infos
Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband RLP
Dominic Holschbach
0261-973878-54
dominic.holschbach@bsv-rlp.de
https://www.bsv-rlp.de/
30. Aug. 2025 - Jubiläumsfest: 35 Jahre „Integration durch Sport“ in Koblenz
Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ kommen Vereine, Verbände, ehrenamtlich Engagierte, Kooperationspartner und Politik zusammen, um das Jubiläum gemeinsam zu feiern. Neben vielen sportlichen Aktivitäten, Ehrungen und weiteren Highlights gibt es für alle Besucher*innen die Möglichkeit die IdS-Vereine und das IdS-Team des Landessportbundes und deren Arbeit kennenzulernen und sich zu vernetzen. Im Laufe der Feier werden Highlights aus der Vergangenheit präsentiert, sowie ein Ausblick in die Zukunft gegeben, wie die Integration in Rheinland-Pfalz noch stärker und nachhaltiger umgesetzt werden kann.
Termin: Sa., 30. August, 11 –17 Uhr
Ort: Koblenz, Zentralplatz
Weitere Infos
Landessportbund Rheinland-Pfalz
Christian Bürkel
Tel.: 06131/2814-118
integration@lsb-rlp.de
06. Sept. 2025 - Spiel und Sport mit heterogenen Gruppen / Einblicke in die inklusive Sportpraxis
Die Fortbildung richtet sich an Übungsleiter*innen B Rehabilitationssport, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Fachpersonal und Interessierte.
Von inklusiven Warm-up-Spielen über Sitzvolleyball, Walking Football bis hin zum Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung - im Rahmen dieser Fortbildung wird praxisnah die Umsetzung von Inklusion im Sport geschult. Den Teilnehmenden werden individuelle Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten für den Start in den Inklusionsprozess mit auf den Weg gegeben. Auch werden allgemeine methodische und didaktische Prinzipien für den Sport mit Menschen mit Behinderung nähergebracht.
Der Umfang der Fortbildung umfasst 8 LE.
Termin: 06. Sept. 2025
Ort: Cochem
Weitere Infos
Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz
Mara Kozulovic
Tel.: 0261-973878-53
E-Mail: mara.kozulovic@bsv-rlp.de
Internet: https://www.bsv-rlp.de/aus-und-fortbildung
10. Sept. 2025 - Ebernacher Wandertag 2025
Ein Tag in der Natur, im Zeichen des inklusiven Miteinanders.
An der schönen Mosel wandern alle gemeinsam.
Im Innenhof des Klosters Ebernach werden nach dem Wandern Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke zum Verkauf angeboten.
Strecken:
- „Kleine Strecke“ (auch für Rollis geeignet) Mit Rücksicht auf Rollstuhlfahrer*innen gewählte Strecke. Bei Steigungen hilft die Feuerwehr beim Schieben.
- „Mittlere Strecke“ 8-12 km mit leichten Steigungen auf befestigten Wald- und Wirtschaftswegen
- „Große Strecke“ 12-15 km mit anspruchsvollen Passagen die Trittsicherheit und eine gute Kondition erfordern
Termin: 10. Sept. 2025
Ort:
Kloster Ebernach
Bruder-Maximilian-Straße 1
56812 Cochem
Rheinland-Pfalz
Kosten: Das Startgeld beträgt 10,00 Euro pro Person. Es beinhaltet das Mittagessen, Getränke und ein Souvenir.
Veranstalter:
Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz e. V.
Parkstraße 7, 56075 Koblenz
Tel. 0261/973878-54
Anmeldung:
Bitte an den Veranstalter wenden
22. - 28. Sept. 2025 - SportWoche für Alle
Mit der „SportWoche für Alle“, die vom 22. bis 28. September 2025 bundesweit stattfindet, will der DBS auf das umfangreiche und vielfältige Sportangebot für Menschen mit Behinderung aufmerksam machen - und für neue Angebote werben. Von klassischen Behindertensportangeboten wie Rollstuhlbasketball, Sitzvolleyball oder Goalball, die auch von Menschen ohne Behinderung ausgeübt werden können, über inklusive Sportangebote bis hin zu Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens und Trendsportarten kann jede*r die Vielfalt der Möglichkeiten ausprobieren.
Ein buntes und abwechslungsreiches Wochenprogramm soll es Menschen mit und ohne Behinderung jeden Alters aus dem gesamten Bundesgebiet ermöglichen, im Sinne der „offenen Vereinstür“ einfach und kostenlos in die jeweiligen Angebote hineinzuschnuppern.
Termin: 22. - 28. Sept. 2025
Weitere Infos:
Deutscher Behindertensportverband (DBS)
Internet: https://www.dbs-npc.de/
10. Nov. 2025 - Fortbildung Inklusion im Sportverein umsetzen
Was ist eigentlich Inklusion und wie können wir Inklusion im Verein leben und in die Sportpraxis umsetzen? Die Sport-Inklusionslots*innen des Landessportbund Rheinland-Pfalz erklärt, was Inklusion ist, und bieten individuelle Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten für den Start in den Inklusionsprozess und die Umsetzung im eigenen Verein.
Termin: Montag, 10.11.2025, 18.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Digital (Anmeldung über das Veranstaltungsportal des Sportbund Rheinland)
Weitere Infos
Landessportbund Rheinland-Pfalz
Silvia Grünert
Tel.: 06131 2814-412
s.gruenert@lsb-rlp.de
www.inklusiver-sport-rlp.de
Ihre Ansprechpersonen
Sie haben Fragen zu den Bildungsangeboten? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Koordinierungsstelle Inklusion
- s.gruenert@lsb-rlp.de

Referentin Inklusion
- l.rohr@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-371