Inklusiver Sport in Rheinland-Pfalz
Was verstehen wir unter Inklusion im Sport
Inklusion ist für uns der Anspruch, die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung im und durch den Sport zu ermöglichen. Alle Menschen in Rheinland Pfalz sollen nach ihren individuellen Wünschen und Voraussetzungen ein Bewegungs-,Spiel-, und Sportangebot im eigenen Umfeld wählen und an diesem – selbstbestimmt und gleichberechtigt – teilnehmen können.
Inklusion im Sport gelingt umso besser, je mehr Sportvereine sich der Aufgabe stellen und Inklusionskonzepte entwickeln und umsetzen.
Der Landessportbund unterstützt mit vielfältigen Maßnahmen, wie Netzwerkveranstaltungen, Aus- und Fortbildungen und einer INpuls-Prämie die Inklusion von Menschen mit und ohne Behinderung im Sport. Zu unseren Hauptaufgaben gehören auch, für das Thema zu sensibilisieren und inklusive Prozesse zu initialisieren und zu begleiten.
Wer sind wir
Der organisierte Sport in Rheinland-Pfalz hat sich zum Ziel gesetzt die Strukturen inklusiver zu gestalten. Dabei ist es von Bedeutung, dass alle Parteien gemeinsam das Thema voranbringen. Hierfür wurde die Steuerungsgruppe Inklusion im Sport ins Leben gerufen, unter der sich mehrere Verbände positionieren und ihr Expertenwissen einbringen.
Behinderten- und Rehabilitationssportverband Rheinland-Pfalz
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Rheinland-Pfalz setzt sich für den Sport von Menschen mit Behinderung ein und ist ein moderner Sportverband mit derzeit fast 47.000 sportbegeisterten Menschen in ca. 380 Mitgliedsvereinen. Besonderen Wert legt der Behinderten- und Rehabilitationsverband darauf, allen Teilnehmenden am Sport, unabhängig von einem Handicap, eine sportliche Heimat in „ihrem“ Verein zu bieten.
Mehr Informationen bekommen Sie hier: https://www.bsv-rlp.de
Gehörlosen Sportverband Rheinland-Pfalz
Der Gehörlosen-Sportverband Rheinland Pfalz e.V. ist Mitglied im deutschen Gehörlosen-Sportverband für Sport von Gehörlosen und hörbehinderten Menschen zuständig. Der Gehörlosen Sportverband Rheinland-Pfalz bietet mit 8 Gehörlosen-Sportvereinen das Netzwerk für über 400 Gehörlose und hörbehinderte Menschen, die ihren Sport sowohl auf nationaler wie internationaler Ebene betreiben.
Mehr Informationen bekommen Sie hier: https://www.gsv-rlp.de
Special Olympics Rheinland-Pfalz
Die Sportorganisation für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Rheinland-Pfalz. Durch ein ganzjähriges, regelmäßiges Sporttraining und Wettbewerbe in über 15 Sportarten schaffen wir jährlich für über 5.000 Kinder und Erwachsene eigene Zugangs- und Wahlmöglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Mehr Informationen bekommen Sie hier: https://landesverbaende.specialolympics.de/rheinland-pfalz/
Landessportbund Rheinland-Pfalz
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) ist die Dachorganisation des Sports in Rheinland-Pfalz. Die Sportbünde Rheinland (Koblenz), Pfalz (Kaiserslautern) und Rheinhessen (Mainz), die Fachverbände und die Vereine sind Träger des Sports in Rheinland-Pfalz.
Mehr Informationen bekommen Sie hier: https://www.lsb-rlp.de
Regionale Sportbünde
Gemeinsam mit den regionalen Sportbünden (Pfalz, Rheinhessen, Rheinland) wollen wir die Vereinslandschaft bunter und vielfältiger gestalten.