In Rheinland-Pfalz sind die Sport- und Bewegungsangebote noch nicht für alle Menschen mit Einschränkungen flächendeckend und wohnortnah erreichbar. Deshalb hat der Landessportbund Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Steuerungsgruppe Inklusion – bestehend aus dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband, Special Olympics und dem Gehörlosen Sportverband – das sogenannte Sport-Inklusions-lotsenprojekt ins Leben gerufen.
Es verfolgt das Ziel, dass alle Menschen selbstbestimmt und ohne Barrieren ihre gewünschte Sportart in den rheinland-pfälzischen Sportvereinen ausüben- und sich möglichst gleichberechtigt im organisierten Sport einbringen können.
Ganz konkret wurden dazu 14 Sport-Inklusionslots*innen in sieben rheinland-pfälzischen Regionen eingesetzt. Sie dienen als Ansprechpartner*innen für Menschen mit und ohne Behinderung, für Vereine und Verbände sowie für Institutionen der Behinderten- und Sozialhilfe. Mit Unterstützung der Sport-Inklusionslots*innen sollen inklusive Sportstrukturen geschaffen-, barrierefreie Zugänge gebaut- und die Sportlandschaft inklusiver gestaltet werden.
Das Projekt kann durch eine Projektförderung von Aktion Mensch zwischen 2019 und 2021 umgesetzt werden.
Sie benötigen Unterstützung?
Die Sport-Inklusionslots*innen in Ihrer Region stehen Ihnen gerne bei Fragen oder Anregungen zur Verfügung. Beispielsweise dann, wenn Sie den „Inklusionsgedanken“ in Ihrem Verein oder Verband verankern möchten oder Sie vor Ort den Kontakt zu einem Sportverein bzw. einem inklusiven Sportangebot suchen.
Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei Ihren Ansprechpartner*innen. Begleitet und unterstützt werden die Sport-Inklusionslots*innen durch die Koordinierungsstelle Inklusion des Landessportbundes Rheinland-Pfalz sowie durch die Steuerungsgruppe Inklusion des rheinland-pfälzischen Sports.
Informationsbroschüre Sport-Inklusionslots*innen

Die Sport-Inklusionslotsen im Überblick
Cochem-Zell, Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg, Trier
Rüdiger Dünzen
e-Mail: r.duenzen@silo.lsbrlp.de
Nathalie Ebertz
e-Mail: n.ebertz@silo.lsbrlp.de
Rhein-Lahn, Neuwied, Westerwald, Altenkirchen
Susanne Bayer
Telefon: 0151-58743314
e-Mail: s.bayer@silo.lsbrlp.de
Hartmut Simon
Telefon: 0157-74151573
e-Mail: h.simon@silo.lsbrlp.de
Birkenfeld, Kusel, Kaiserslautern, Donnersbergkreis
Maurice Bessling
Telefon: 0157-39289745
e-Mail: m.bessling@silo.lsbrlp.de
Thomas Müller
Telefon: 0171-4764688
e-Mail: t.mueller@silo.lsbrlp.de
Ahrweiler, Vulkaneifel, Rhein-Hunsrück, Koblenz, Mayen-Koblenz
Katja Froeschmann
Telefon: 0162-8481848
e-Mail: k.froeschmann@silo.lsbrlp.de
Reiner Plehwe
Telefon: 0265-26148
e-Mail: r.plehwe@silo.lsbrlp.de
Mainz, Mainz-Bingen, Bad Kreuznach, Alzey-Worms
Kathleen Dollmann
e-Mail: k.dollmann@silo.lsbrlp.de
Benedikt Roos
e-Mail: b.roos@silo.lsbrlp.de
Zweibrücken, Südwestpfalz, Pirmasens, Südliche Weinstraße, Landau in der Pfalz, Germersheim
Linda Becker
e-Mail: l.becker@silo.lsbrlp.de
Sabrina Kever
e-Mail: s.kever@silo.lsbrlp.de
Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz, Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer
Evi Weis
Telefon: 0171-5810390
e-Mail: e.weis@silo.lsbrlp.de
Corinna Weise
Telefon: 06353-932711
e-Mail: c.weise@silo.lsbrlp.de